
Palm Oil an FSC
Entdecke den gesamten Ablauf einer virtuellen Palmöl Produktion in Kamerun – von der Ernte bis zum Verkauf des rohen Palmöls. Ihr bewirtschaftet eine Palmöl Plantage welche bis zu vier mal geerntet werden kann – dreimal im ersten Halbjahr (Hauptsaison) und einmal im zweiten Halbjahr (Nebensaison). Die Ernte wird anschließend handwerklich selber weiter verarbeitet oder mit einem Transporter zur nächsten Ölmühle gefahren. Ihr werdet dabei Teil der Wertschöpfungskette und lerne mit Herausforderungen umzugehen. Die dabei entstehenden Zielkonflikte zwischen sozialen Aspekten, Ökonomie und Ökologie sollen euch dabei näher gebracht werden.
- Gesellschaft verstehen (als Individuum und Gemeinschaft)
- Umwelt Aspekte mitdenken (natürliche Ressourcen verbrauchen und erzeugen)
- Wirtschaft beeinflussen (tragfähige Prozesse anstoßen)
- Geografie betrachten (regionale Wertschöpfung und globalisierte Märkte)

